Die Tizian 6.0 Serie kombiniert industrielle Fertigungsqualität mit kompakter Bauweise
und liefert herausragende Präzision, Effizienz und Geschwindigkeit. Entwickelt und hergestellt in Deutschland,
optimiert für moderne digitale Workflows. Das 15″ Multi-Touch-Display mit dentalspezifischer Oberfläche
sowie Remote-Steuerung machen die Bedienung intuitiv.
Rechnen Sie mal nach!
- 4 Minuten: individuelle Abutments
- 18 Minuten: vollanatomische Krone in CoCr
- 29 Minuten: Brücke mit Gliedern in CoCr
- 29 Minuten: Sekundärbrücke mit 3 Gliedern in CoCr
- 22 Minuten: Schiene, 5-Achs simultan mit Hinterschnitten
- 140 Minuten: individuell gefräste Vollprothese OK/UK (Zahnkranz & Basis)
Frässpindel
- Verstärkte Hochfrequenzspindel, schwere Spindelnase
- Ultra drehmomentstarker Synchronmotor
- Nenndrehzahl: 60.000 U/min, hohes Impuls-Drehmoment
- Direktspannsystem für 6 mm Fräserschaft (alternativ HSK-25)
Antrieb
- Bis zu 1,7 G Beschleunigung für konstante Fräsbahn-Geschwindigkeit
- Servomotoren in allen 5 Achsen (Bosch-Rexroth)
- Absolute Positionsmessung, präzise Linearführungen
- Umkehrspielfreie Kugelgewindespindel; optional externes Wegmesssystem
Touchscreen Interface
- 15″ Premium Multi-Touch
- Dentale CIMT-Oberfläche, Monitoring aller Funktionen
- Maschine alternativ komplett remote steuerbar
Maschinenbett
Minimalmengenschmierung (MMS)
Dreh-Schwenk-Achse
Absaugsystem
- Leistungsstarkes Absaugsystem
- Spänevorabscheider mit Zyklonturbine
Schaltzentrale
- Moderne CNC-Steuerungstechnik, intelligente Servoantriebe
- Programmierung nach DIN 66025
- RJ45-Netzwerkanschluss, IO-Link (Industrie 4.0)
Technische Meisterklasse (Auszug)
- Beschleunigung bis 1 G linear; resultierend bis 1,7 G im XYZ-Raum
- Dentalfrässpindel bis 7,2 kW Spitzenleistung
- Max. Nenndrehzahl 60.000 U/min
- Fräsgeschwindigkeit bis 8.000 mm/min (CoCr bis 4.200 mm/min)
- Optional 6. Achse: High-Speed-Dreh-Fräsen (Servo-Drehachse bis 120 U/min)
Warum es sich lohnt
- Höhere Fräsqualität in kürzerer Zeit
- Maximale Passgenauigkeit, weniger Nacharbeit
- Volle Potenzial-Ausschöpfung des digitalen Workflows
- Reduzierter Werkzeugverschleiß und Personalaufwand
–>






















