Filter
Der Artikel wurde Ihrer Angebotsliste hinzugefügt
Microclean
Das Reinigungssystem MicroClean reinigt Zahnersatz automatisch, materialgerecht und schonend. Selbst stärkste Verschmutzungen wie Plaque und Zahnstein werden durch MicroClean mühelos automatisch entfernt. Auch an schwer zugänglichen Stellen. Egal, ob getragene Prothesen oder prothetische Neuanfertigungen, z. B. Kronen oder Brücken säubern, glänzen und vorpolieren ohne Zeitaufwand, ohne Materialabtrag bis in die feinsten Interdentalräume, Fissuren und Teleskopspitzen. Ihre Vorteile: Perfektes automatisches Reinigen Speziell an schwierigen, schwer zugänglichen Stellen (z. B. Schubverteilungsarme) Erstklassige gleichmäßige Oberflächenkonditionierung ohne Friktionsverluste! (Teleskoparbeiten) Einfache Entfernung von Befestigungszementen Der Einsatz von Ultraschallreinigung entfällt Erheblich effizienteres, unterbrechungsfreies Arbeiten Grundausstattung: Nadeln lang, 150 g Plastikbehälter Pinzette, 18 cm Haltemagnet komplett Info-Aufsteller Messzylinder, 50 ml 2 x 500 ml Reinigungsfluid (grün und orange) Technische Daten: Spannung: 230 V~ Leistung: 200 VA Umdrehungen: 1450 U/min Phasenzahl: 1 Phasen-N+PE Mittelpunktsleiter: belastbarer N~ Schutzleiter: separater Schutzleiter (PE-grün/gelb) Schutzklasse: I Schutzart: Abgedeckt Frequenz: 50/60 Hz Geräuschpegel: < 65 dB (A) Abmessungen (B x T x H): 185 x 175 x 195 mm Gewicht: 7 kg
939,00 €*
Monomer Extractor
Reduktion von Restmonomer – Durch die Nachbehandlung kaltpolymerisierender Prothesen. Allergische oder empfindliche Reaktionen durch neu hergestellte Prothesen mit Kunststoffanteilen werden immer häufiger und stellen ein echtes Problem dar. Der Monomer Extractor von Schütz Dental kann innerhalb von 16 Stunden den Restmonomer-Gehalt von Prothesenkunststoffen in vielen Fällen von teilweise über 4,5 % auf unter 0,4 %* reduzieren. Ihre Vorteile: Geschmacksirritationen und Brennen im Mund werden fast gänzlich vermieden. Die Trage-Qualität der Prothesen wird erhöht. Allergische Reaktionen werden deutlich vermindert. Kein zusätzlicher Arbeitsaufwand. Der Vorgang läuft automatisch über Nacht. Diese Nachbehandlung kann u. U. zusätzlich berechnet werden. Senkt den Monomergehalt von über 4,5 % auf unter 0,4 %* durch eine 16-stündige, temperierte Wässerung unter möglicher Zugabe von Aktivsauerstoff. *Abhängig vom verwendeten Kunststoff. Untersuchung durch „GDF Gesellschaft für dentale Forschung und Innovationen GmbH“, Rosbach vor der Höhe/Deutschland.
478,70 €*
Mestra Drucktopf
Aus Edelstahl gefertigt. Nur für kalte Polymerisation bei einem Druck bis zu 2 kg/cm². Doppelsicherheitsventil. Lufteinlassventil mit Rücklaufsperre. Schlauch mit automatischer Schließung. Höchsttemperatur 60 °C. Dimensionen: Höhe: 235 mmBreite: 245 mmLänge: 420 mmDurchmesser: 245 mmKapazität: 6 lMaterial: EdelstahlGewicht: 2406 g
285,00 €*
Einsatzkorb
Einsatzkorb für Ihren Monomer Extractor zur Reduktion von Restmonomer durch die Nachbehandlung kaltpolymerisierender Prothesen.
97,10 €*
Becherglas, 600ml
600 ml Becherglas für Ihren Monomer Extractor zur Reduktion von Restmonomer durch die Nachbehandlung kaltpolymerisierender Prothesen.
6,90 €*