Geschlossene Abformtechnik Die IMPLA Abdruckpfosten sind entsprechend dem Implantatdurchmesser farbcodiert und sind mit einer Transferkappe und Vertikalschraube ausgestattet. Für die geschlossene Abformtechnik kann ein konfektionierter Abformlöffel verwendet werden. Die Vertikalschraube ist zur Fixierung der Abformhilfe sowohl im Implantat als auch auf dem Laborimplantat mit Hilfe des Schraubendrehers 1,2 mm dosiert mit der Hand anzuziehen. Die Transferkappe (Repositionshilfe) wird auf den Abdruckpfosten gesteckt, bis ein spürbarer Druckpunkt überwunden und die Transferkappe eindeutig fixiert ist. eine Vertikalschraube blau (Art.-Nr. 636658) sowie eine Transferkappe (Art.-Nr. 635495) im Set enthalten
Offene Abformtechnik Die IMPLA Abformhilfen sind entsprechend dem Implantatdurchmesser farbcodiert und mit einer Fixierschraube kurz oder lang ausgestattet. Der individuell herzustellende Abformlöffel ist in der Verlängerung der Implantatachse zu perforieren, sodass die Fixierschraube der Abformhilfe herausragt. Die Fixierschraube ist zur Fixierung der Abformhilfe sowohl im Implantat als auch auf dem Laborimplantat mit Hilfe des Schraubendrehers 1,2 mm dosiert mit der Hand anzuziehen.
Die Abformhilfen Hex Connection sind für den geschlossenen Löffel. Dadurch entfällt eine zusätzliche Präparation des Löffels. Die Abformhilfen sind, entsprechend der Prothetikverbindung, farbkodiert. Die hochpräzisen Abformkomponenten ergeben eine exakte Nachbildung der intraoralen Situation. Zusammen mit der Transferkappe Art.-Nr. 635495 zu verwenden.
Die Abformhilfen Hex Connection sind für die offene Abformung. Diese sind farbkodiert, entsprechend der Prothetikverbindung. Die Fixierschrauben sind in kurz (17,5 mm) und lang (27,5 mm) verfügbar und können von Hand oder mit dem Schraubendreher SW 1,2 mm angezogen werden. Die hochpräzisen Abformkomponenten ergeben eine exakte Nachbildung der intraoralen Situation.
Die IMPLA Labor Scanabutments Hex Connection sind zur Übertragung der Position von Hex Connection Implantaten im Meistermodell in ein digitales 3D Bild mit Hilfe eines Labor 3D-Scanners vorgesehen. Sie ermöglichen z. B. die digitale Übertragung an ein zahntechnisches Labor für die Anfertigung von Zahnersatz mittels computergestützter Design- und Fertigungssysteme.
Die Technik der offenen Abformung verbindet die Abformhilfe sicher mit dem Implantat und anschließend mit dem Laboranalog. Bei unzureichender Mundöffnung des Patienten empfehlen wir die kurze Version der Fixierschraube.
Durch Aufstecken der Kunstoffkappe rastet diese deutlich auf dem Abformpfosten bzw. direkt am Anschluss der Mini-conetop Implantate ein. Nach erfolgter Abformung verbleibt die Transferkappe im Abdruck und dient der präzisen Reposition der Laboranaloge. Die Transferkappe aus Kunststoff ist nicht zum mehrmaligen Gebrauch geeignet.
14,00 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...