30 Jahre bei Schütz Dental – Ein Gespräch mit Wolf Zientz
Wolf, 30 Jahre bei Schütz Dental – wow! Wie fühlt sich das an, wenn Du auf diese Zeit zurückblickst?
Es fühlt sich erstaunlicherweise gar nicht so lange an – wahrscheinlich, weil die Zeit so intensiv war. Schütz Dental hat sich in diesen drei Jahrzehnten stark gewandelt, und ich durfte diesen Wandel mitgestalten. Das erfüllt mich mit Dankbarkeit und Stolz … vor allem auf das, was wir gemeinsam mit unseren Kunden und Mitarbeitern erreicht haben.
Du hast 1995 als Exportleiter angefangen – wie kam es damals dazu?
Bei Schütz hat mich der Unternehmergeist fasziniert. Es gab viele Freiheiten, aber auch die Erwartung, Verantwortung zu übernehmen. Und wir fokussierten uns schon damals bedingungslos auf unsere Kunden. Unser Kunde steht im Mittelpunkt unseres Denkens und Handelns … das war genau mein Ding.
Was hat sich seitdem am meisten verändert?
Schütz hat sich von einem klassischen Hersteller zu einem echten Systempartner entwickelt. Heute liefern wir unseren Kunden nicht nur Produkte, sondern ganze Workflows, digitale Lösungen, Fortbildung und Netzwerke.
Du sprichst oft von Werten wie Verlässlichkeit und Partnerschaft. Was bedeutet das für Dich konkret im Arbeitsalltag?
Ein Handschlag muss zählen. Wenn jemand auf uns baut – sei es ein Zahnarzt, ein Labor oder ein Mitarbeiter – dann muss das Fundament stimmen. Ich glaube, dass unser langfristiger Erfolg genau darauf basiert: auf echter Verbindlichkeit und dem Willen, sich gegenseitig erfolgreich zu machen.
Was war die größte Herausforderung in den letzten 30 Jahren?
Ganz klar: die Digitalisierung. Der Umstieg von analog auf digital war für unsere Kunden, aber auch für uns kein einfacher Prozess – technisch, kulturell, organisatorisch. Aber heute ist Schütz Dental in der digitalen Welt zuhause. Wir sind schneller, flexibler und vernetzter denn je. Das macht uns auch in Zukunft wettbewerbsfähig.
Und was war Dein schönster Moment?
Da gab’s viele. Aber was mich jedes Mal begeistert: Wenn ich sehe, wie meine Kollegen über sich hinauswachsen – ob im Kundenservice, in der Entwicklung oder beim Außendienst.
Wenn Du heute einem jungen Menschen bei Schütz einen Tipp geben dürftest – welcher wäre das?
Höre zu. Unsere Kunden haben oft sehr klare Vorstellungen davon, was sie brauchen – man muss einfach nur hinhören. Und dann den Mut haben, Verantwortung zu übernehmen und die neuen Ideen gemeinsam mit unseren Kunden umzusetzen.
Was wünschst Du Dir für die nächsten Jahre bei Schütz Dental?
Ich wünsche mir, dass wir unsere Bodenständigkeit behalten, auch wenn wir weiter wachsen. Dass wir unsere Nähe zum Kunden und zum Team bewahren. Und dass wir weiterhin Innovation mit Handschlagqualität verbinden. Denn genau das macht Schütz aus.
Danke für das Gespräch, Wolf – und Glückwunsch zu 30 Jahren voller Ideen, Wandel und Herzblut!